Führen beginnt nicht mit Methoden sondern mit Klarheit in sich selbst.
Viele Führungskräfte sind stark in der Sache. Doch sobald sie führen sollen, fühlen sie sich allein. Unklar, überfordert, zwischen Erwartungen und ihrem Anspruch.
Genau hier beginnt unser Mentoring.
Nicht mit noch mehr Tools – sondern mit einem Raum, in dem Entwicklung wirklich möglich ist. Für Menschen, die führen wollen – nicht nur verwalten.
Für wen das Mentoring gedacht ist
Dieses Mentoring ist für Führungskräfte, die…
… ihre Rolle reflektieren und wachsen wollen,
… in der Verantwortung stehen – und sich manchmal darin verlieren,
… keine Lust auf Standard-Programme haben,
… sondern echte Begleitung suchen.
Stufe 1: Ankommen in der Rolle
Viele übernehmen eine Führungsrolle – aber niemand zeigt ihnen, was das wirklich bedeutet.
In dieser ersten Phase schaffen wir innere Klarheit:
Was ist Deine Aufgabe als Führungskraft – und was nicht?Was ist Dein Bild von guter Führung? Und was darf losgelassen werden?
🎯 Ziel: Rollenbewusstsein schaffen und mentale Überforderung lösen.
Stufe 2: Innere Haltung entwickeln
Führung beginnt nicht bei Methoden – sondern bei Dir.
In dieser Stufe klären wir:
Was treibt Dich an? Was verunsichert Dich? Und wie kannst Du aus innerer Stabilität heraus führen – statt im Reaktionsmodus zu verharren?
🎯 Ziel: Selbstführung stärken und emotionale Sicherheit aufbauen.
Stufe 3: Kommunikation, die verbindet
Führen heißt sprechen – auch wenn’s schwierig wird.
Wir arbeiten daran, wie Du klar, respektvoll und wirksam kommunizierst – mit Deinem Team, mit Deinem Umfeld und mit Dir selbst.
🎯 Ziel: Gesprächsführung, Feedback und Konfliktklärung souverän gestalten.
Stufe 4: Verantwortung übergeben
Du musst nicht alles selbst machen – im Gegenteil.
In dieser Phase lernst Du, Verantwortung zu übertragen, loszulassen und Vertrauen aufzubauen – ohne Kontrolle zu verlieren.
🎯 Ziel: Delegation mit Klarheit und Vertrauen leben.
Stufe 5: Fokus & Priorität
Wer alles macht, führt nichts.
Hier geht es um Zeit, Energie und Aufmerksamkeit: Was sind Deine Hebel – und was sind Deine Illusionen?
Du lernst, bewusst Grenzen zu setzen und Klarheit im Alltag zu schaffen.
🎯 Ziel: Fokus bewahren und kraftvoll führen – statt auszubrennen.
Stufe 6: Teamführung & Entwicklung
Führung wirkt nicht im Einzelgespräch, sondern im Team.
Wie gestaltest Du Kultur? Wie entwickelst Du Deine Leute? Und wie sorgst Du dafür, dass aus Zusammenarbeit echtes Miteinander entsteht?
🎯 Ziel: Teams entwickeln, Vertrauen kultivieren, Performance ermöglichen.
Stufe 7: Wirkung entfalten & Vorbild sein
Am Ende geht es nicht um Dich – sondern um das, was durch Dich möglich wird.
In dieser letzten Phase schärfen wir Deine Wirkung:
Wie bleibst Du bei Dir – auch unter Druck? Und wie wirst Du zum Vorbild, ohne Dich zu verbiegen?
🎯 Ziel: Nachhaltige Führungspersönlichkeit entwickeln – echt, klar, wirksam.
Was dich erwartet
Wir arbeiten in 7 Stufen – strukturiert, wissenschaftlich fundiert und persönlich begleitet.
Das Programm läuft über 12 Monate und verbindet:
  • Wöchentliche 1:1 Mentoring-Sessions
  • Zugang zur digitalen VIAMA Lernplattform
  • Neuro-psychologische Selbstreflexion (tägliche Mikro-Impulse)
  • Persönliche Begleitung durch erfahrene Mentor:innen
  • Regelmäßige Standort-Checks mit klarem Feedback
  • Bonusinhalte
Keine Module zum Abarbeiten. Kein Copy-Paste-Coaching.
Sondern ein Prozess, der wirkt – weil er geführt ist.
Ergebnisse, die Teilnehmer erleben
Unsere Mentees sagen nach dem Programm:
Ich führe endlich aus mir heraus – nicht aus Erwartung.
Ich weiß, was ich will – und wie ich es sage.
Ich bin nicht mehr allein in dieser Rolle.
Mein Team spürt die Veränderung – weil ich sie lebe.
Was jetzt möglich ist
Wenn Du spürst, dass Du bereit bist, weiterzugehen:
Dann laden wir Dich ein – zu einem Gespräch. Kein Bewerbungsprozess. Kein Pitch. Ein Gespräch, das klärt, ob es passt.
VIAMA Mentoring ist kein Training.
Es ist ein Raum, in dem Du mit Dir in Führung kommst – damit andere Dir folgen können.
© 2025 plattformX GmbH. Alle Rechte vorbehalten